Produktivitätswachstum, Verteilungskonflikte und Beschäftigungsniveau
Hans-Herbert Krieg
Der Tausch "Schulden gegen Umwelt"
Ralf Schröder
Mexiko
Jessica Geraldo Schwengber et al.
Sustainable Development Goals – Perspectives from Vietnam
Matthias Kettner et al.
Ökonomische Rationalität zwischen Ideal und Illusion
Markus C. Kerber
Die EZB vor dem Bundesverfassungsgericht
Konrad Ott et al.
Nachhaltige Aquakultur
Eckhard Hein
Verteilung und Wachstum
Harald Hagemann et al.
Die Krise der europäischen Integration aus keynesianischer Sicht
Karl-Heinz Brodbeck et al.
Geld! Welches Geld?
Andreas Troge et al.
Biokratie: Den Magneten richtig positionieren / Biokratie als Lösungsansatz für die sozialökologische Transformation? Kursorische Überlegungen zur praktischen Realisierbarkeit
Norman Voß
Diffusion von Supply Chain Management und Entstehung von Supply Chain Networks
Nadine Austel et al.
Neue technische Perspektiven erneuerbarer Energien und ihre politisch-rechtliche Verarbeitung
Thomas Göllinger
Systemisches Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement
Hauke Janssen
Nationalökonomie und Nationalsozialismus
Ying Ma et al.
Economic Growth in China and Europe: Development in the Financial Sector and the Labor Market
Josef Wieland (Hg.)
Die Zukunft der Firma
Martin Held et al.
Ökonomik in der Krise
Felix Wannenwetsch
Netzwerkgovernance
Eckhard Hein et al.
European Integration in Crisis
Georg Müller-Christ
Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Jens Weiß
Umweltpolitik als Akteurshandeln
Michael Schefczyk
Personen und Präferenzen
Helmut Lessing und Udo W. Lipeck (Hg.)
Informatik für den Umweltschutz
Jörg Köhn et al.
The Future of the Baltic Sea
Die ökonomische Wissenschaft und ihr Betrieb
Otto F. Bode et al.
Qualifizierungsmaßnahmen
Heino Klingen
Politische Ökonomie der Präklassik
Benjamin Held et al.
Suffizienzpolitik
Josef Wieland et al.
European Perspectives on the New Silk Roads – A Transcultural Approach
Wolf Dieter Enkelmann et al.
Fortschritt und Aberglaube
Moritz Alexander Erkel
Die Letztsicherung der europäischen Bankenabwicklung durch den ESM
Jakob Kapeller et al.
Ökonomie! Welche Ökonomie?
Lilin Kerschbaumer
Water Ethics, Governance and Sustainability
Harald Hagemann et al.
Keynes, Schumpeter und die Zukunft der entwickelten kapitalistischen Volkswirtschaften
Jürgen Freimann
Stakeholder Natur
Hartwig Freiherr von Bredow
Energieeffizienz als Rechts- und Steuerungsproblem
Ying Ma et al.
Challenges to Long-run Economic Growth in China and Europe
Martin Held et al.
Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit
Irene Antoni-Komar et al.
WENKE2 – Wege zum nachhaltigen Konsum
Josef Wieland (Hg.)
Die Praxis gesellschaftlicher Verantwortung im Mittelstand
Katrin Annette Gruber
Der Begriff der gesellschaftlichen Verantwortung und seine Ausgestaltung durch Unternehmen
Norbert Reuter
Wachstumseuphorie und Verteilungsrealität
Eckhard Hein et al.
European Economic Policies
Sylvie Faucheux et al.
Ökonomie natürlicher Ressourcen und der Umwelt
Thomas Beschorner et al.
Evolutorische Ökonomik und Theorie der Unternehmung
Peter Kesting
Zwischen Neoklassik und Historismus
C. Ranze et al.
Intelligente Methoden zur Verarbeitung von Umweltinformationen